Streichputz im Überblick: Sorten, Preise & Merkmale

Malermeister-beim-Streichen

Malermeister-beim-Streichen

Streichputz im Überblick: Sorten, Preise & Merkmale

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über die Anwendung von Streichputz, der mithilfe einer Rolle oder eines Pinsels aufgetragen wird…

Streichputz: Arten, Eigenschaften und Preise

Die körnige Struktur verleiht Ihrem Raum eine ansprechende Eleganz, im Gegensatz zur üblichen Farbgestaltung. Wir werden Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie diese Putzart einfach verarbeiten können, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Von der Vorbereitung der Wand, dem Auffüllen von Rissen und der Glättung von Unebenheiten bis hin zur optimalen Grundierung des Untergrunds – wir werden Sie durch den gesamten Prozess führen, damit Sie ein gleichmässiges und hochwertiges Finish erzielen können.

Im Überblick:

  • Rollputz stellt eine Variante der Putzarbeiten dar, die mittels Pinsel oder Malerrolle aufgetragen wird. Das Hervorstechende daran ist die feine Struktur, welche einen eleganten Eindruck vermittelt.
  • Eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend, um ein ästhetisches Endergebnis zu erzielen.
  • Diese Putzoption ist sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich verfügbar. Insbesondere im Aussenbereich muss sie jedoch wetterbeständig sein.
  • Entweder kann der Rollputz vor dem Auftragen durch Zugabe von besonderen Farbstoffen eingefärbt werden oder nach dem Auftragen ist es möglich, ihn mit einer anderen Farbe zu überstreichen.

Was ist Streichputz?

Streichputz ist eine Kombination aus Farbe und Putz, die dank ihrer Beschaffenheit nicht aufwändig mit der Kelle verteilt werden muss. Diese Methode ermöglicht eine Zeit- und Arbeitseinsparung. Zur Anwendung können beispielsweise ein Malerpinsel oder bei grösseren Flächen eine Farbrolle verwendet werden. Dadurch erweist sich Streichputz nicht nur für den Einsatz an Innenwänden als vorteilhaft, sondern auch im Vergleich zu anderen Fassadenputzarten als ansprechend.

Wie unterscheidet sich Streichputz vom Rollputz?

Es gibt keinen Unterschied zwischen diesen Putzvarianten, da sie dasselbe Material verwenden. Die verschiedenen Bezeichnungen entstehen aus der Tatsache, dass ebenso eine Farbrolle als auch ein Pinsel für das Auftragen verwendet werden können. Genauer gesagt könnte es also als “Streich- und Rollputz” bezeichnet werden.

Welche Varianten sind verfügbar?

Facharbeiter-trägt-Kalkputz-auf

Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff “Streichputz” lediglich die Anwendungsmethode beschreibt. Tatsächlich gibt es verschiedene Arten von Putzen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen. Zur Auswahl stehen unter anderem:

  • Kalkputz,
  • Silikatputz,
  • Kunstharzputz und
  • Lehmputz.

Welche Eigenschaften weist Rollputz auf?

Es ist nicht möglich, dies pauschal zu beantworten, da die Eigenschaften stark von der Art des Putzes abhängen. Daher sollten Sie Ihre Auswahl stets entsprechend der spezifischen Anforderungen treffen – beispielsweise schimmelabweisend für das Badezimmer in Verbindung mit spezieller Feuchtraumfarbe oder besonders witterungsbeständig für den Aussenbereich.

Beim Mineralrollputz profitieren Sie beispielsweise von folgenden Merkmalen:

  • Verfügbar in Weiss und anderen Farben
  • Unterschiedliche Korngrössen je nach Vorliebe
  • Schimmelabweisend
  • Wetterfest
  • Wasserfest
  • Klimaregulierend und feuchtigkeitsdämmend
  • UV-beständig
  • Diffusionsoffen
  • Relativ geruchsneutral

Die Körnung der Putze wirkt zudem sehr fein und edel. Trotzdem gestaltet sich die Verarbeitung vergleichsweise einfach und ist auch für weniger erfahrene Anwender geeignet. Sie können neben Weiss auch andere Farben verwenden, indem Sie entsprechende Farbpigmente beimischen. Es ist ratsam, sich hierzu professionell beraten zu lassen, um das gewollte Endergebnis zu erzielen.

Welche Utensilien benötige ich für die Verarbeitung?

Malerutensilien

  • Abdeckfolie oder Malervlies zum Schutz des Bodens
  • Malerband
  • Schleifmaschine
  • Spachtelmasse und Spachtel, um Risse und Löcher an den Wänden zu reparieren
  • Tief- oder Haftgrundierung
  • Farbrolle und/oder Pinsel
  • Glättekelle
  • Mischwanne und Bohrmaschine mit Rührstab oder fertig gemischter Streichputz
  • Wassereimer und Putzlappen oder Bürste

Wenn Sie Farbe hinzufügen wollen, lassen Sie am besten das Material beim erwerb mit echten Farbpigmenten einfärben. Dadurch erzielen Sie stets ein gleichmässiges Ergebnis.

Welche Streichputzarten eignen sich für den Innenbereich?

Für die Verwendung im Innenraum gibt es eine Vielzahl von mineralischen und nicht-mineralischen Putzvarianten mit grober und feiner Körnung. Mineralische Streichputze wie Silikatputz, Lehmstreichputz und Kalkputz sind in der Regel etwas kostspieliger, jedoch vielseitig einsetzbar für alle Innenwände. Diese Art von Putz bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Diffusionsoffenheit
  • Schimmelhemmung
  • Allergiker freundlich

Die Anwendung von Kalk- und Lehmputz im Innenbereich erfordert Fachkenntnisse und sollte bestenfalls einem Profi überlassen werden, um die volle Wirksamkeit sicherzustellen. Fragen Sie daher einen Fachmann um Rat, um mögliche Probleme wie Schimmelbildung zu vermeiden.

Für stark beanspruchte Wände wie Flure oder Kinderzimmer sowie für stark beschädigte Wände verwenden einige Maler nicht-mineralische Putzarten wie Kunstharzputz. Für ein optimales Raumklima ist es jedoch empfehlenswert, auch hier mineralische Rollputze zu verwenden, die gut “atmen” können, und diese gegebenenfalls mit Kalkfarbe zu kombinieren.

Welche Streichputzart ist für die Aussenwand geeignet?

Malerarbeiten-bearbeitet-die-Aussenfassade-des-Hauses

Bei der Verputzung einer Aussenwand stehen verschiedene Produkte zur Auswahl. Sie können entweder auf nicht-mineralischen Kunstharzputz zurückgreifen oder sich für eine klassische Putzart wie beispielsweise Kalkputz entscheiden. Während nicht-mineralischer Kunstharzputz hauptsächlich als Beschichtung dient, kann Mineralstreichputz dazu beitragen, dass keine Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringt oder dass hohe Luftfeuchtigkeit schneller abgeleitet wird. Generell sind jedoch beide Optionen für den Einsatz im Freien optimal.

Wie sollte der Untergrund vorbereitet werden?

Facharbeiter-Verspachtelt-Risse-an-der-Wand

Damit der Rollputz optimal haftet und ein ästhetisches Ergebnis erzielt wird, ist eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds unerlässlich. Ideal sind ebene und saubere Untergründe ohne Risse. Darüber hinaus ist in der Regel eine Grundierung erforderlich. Diese dient dazu, Verfärbungen zu kaschieren und sicherzustellen, dass der Putz optimal auf dem Untergrund haftet.

Hier sind die Schritte zur Vorbereitung und Verarbeitung von Streichputz:

  1. Entfernen Sie die Tapete oder stark gekörnten Putz von der Wand.
  2. Spachteln Sie Risse oder Löcher in der Wand aus.
  3. Schleifen Sie die Wand mit einer Schleifmaschine glatt.
  4. Legen Sie Malervlies aus und kleben Sie Fenster, Steckdosen usw. mit Klebeband ab.
  5. Nehmen Sie die Sicherung heraus, da das Material feucht verarbeitet wird.
  6. Behandeln Sie den Untergrund mit Tief- oder Haftgrund.

Vorsicht:

Es ist wichtig, Flecken sofort mit einem feuchten Tuch zu entfernen, insbesondere auf dem Fussboden. Ein Tipp: Besprühen Sie die Rolle vor Gebrauch mit Wasser, um die Masse gleichmässiger aufzutragen.
Arbeiten Sie von unten nach oben und zügig, da dieser Putz schnell aushärtet. Achten Sie genau darauf, wie lange die Masse zum Aushärten benötigt. Entfernen Sie das Klebeband einige Minuten früher, da sonst ganze Putzstücke abreissen können, wenn das Material bereits hart ist.

Vor- und Nachteile in der Übersicht

Vorteile Nachteile
Einfacher Anstrich im Vergleich zur Kellenmethode Empfindlichkeit gegenüber Inkompatibilität mit anderen Farbsystemen
Rollen und Pinseln sind leichter ausführbar Schwierigkeit bei speziellen Wandgestaltungen wie Musteranwendungen
Auch für Laien meist leicht anwendbar Anspruchsvollere Verarbeitung im Vergleich zu anderen Techniken
Anpassungsfähig an verschiedene Untergründe, einschließlich OSB-Platten Erfordert einen ebenen und rissfreien Untergrund für eine optimale Anwendung
Möglichkeit zur Anmischung mit speziellen Farbpigmenten für eine Vielzahl von Farboptionen Mögliche Probleme beim Entfernen des Putzes in der Zukunft, insbesondere bei zu flüssiger Konsistenz
Kann später mit einer anderen Farbe überstrichen werden Professionelle Hilfe kann für Mineralstreichputze im Innenbereich erforderlich sein, um beste Ergebnisse zu erzielen
Geruchsneutralität bei Mineralputzen
“Atmungsaktive” Eigenschaften bei Mineralstreichputzen

Mit welchem Preis muss ich rechnen?

Bei der Planung der Verputzung Ihrer Wände ist es wichtig, die Kosten im Auge zu behalten. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Preise für verschiedene Arten von Streichputz sowie die zugehörigen Materialien. Beachten Sie, dass die Preise je nach Qualität und Anbieter variieren können. Es ist ratsam, mehrere Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Material Preis pro Einheit (CHF) Reichweite Gesamtkosten pro Quadratmeter (CHF)
Streichputz 6-10 CHF/qm 6-10 CHF/qm
Spachtelmasse Variabel Variabel
Tief- oder Haftgrund Variabel Variabel
Kunstharzputz (2-5 CHF/kg) 2-5 CHF/kg 2 qm/kg 4-10 CHF/qm
Kalkputz (4-5 CHF/kg) 4-5 CHF/kg 1,6-2 qm/kg 2.5-3.13 CHF/qm
Lehmstreichputz (2 CHF/kg) 2 CHF/kg
Handwerkerarbeit 20 CHF/qm 20 CHF/qm

Berücksichtigen Sie neben den reinen Materialkosten auch die Kosten für die Arbeitszeit, insbesondere wenn Sie die Dienste eines Handwerkers in Anspruch nehmen möchten.

Tipp:

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Fassadenarbeiten

Der Malerfuchs ist Ihr verlässlicher Partner für Bodenverlegung, Fassadenverschönerung und Renovierungsprojekte in den Gebieten Aargau, Bern, Basel, Luzern, Solothurn, Zürich und Zug. Durch unsere langjährige Expertise und Fachwissen garantieren wir hochqualitative Ergebnisse.

Unser kompetentes Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Egal, ob es um Bodenverlegung, die Verschönerung von Fassaden oder umfangreiche Renovierungsarbeiten geht, wir realisieren Ihr Vorhaben mit Präzision und Sorgfalt.

Die Zufriedenheit unserer Kundschaft liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir intensiv mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu übertreffen und ein herausragendes Ergebnis zu erzielen.

Wir bieten faire Preise an, um sicherzustellen, dass Sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Unsere Transparenz zeigt sich in detaillierten Kostenvoranschlägen und der Einhaltung vereinbarter Zeitpläne.

Vertrauen Sie dem Malerfuchs für Ihre Bodenverlegung, Fassaden- und Renovierungsprojekte. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenfreie Beratung. Das Expertenteam vom Malerfuchs freut sich darauf, Ihre Wohnträume zu verwirklichen und Ihnen erstklassigen Service zu bieten.

Fazit:

In der Gesamtbetrachtung erweist sich Streichputz als äusserst praktische Lösung zur Verschönerung von Innen- und Aussenwänden. Seine einfache Anwendung macht ihn besonders für Heimwerker attraktiv. Mit einer Vielzahl von Optionen, darunter mineralische wie Kalk- oder Lehmputz sowie nicht-mineralische Rollputzvarianten aus Kunstharz, bietet Streichputz eine flexible Gestaltungsmöglichkeit. Durch die Zugabe von Farbpigmenten kann er individuell angepasst werden. Die charakteristische feine Körnung verleiht den Oberflächen ein ansprechendes Aussehen, das sowohl im Innenbereich als auch an Fassaden überzeugt. Insgesamt ist Streichputz eine ideale Wahl für eine ästhetische und langlebige Wandgestaltung.

FAQ:

Wie kann ich gewährleisten, dass die Malerarbeiten von langer Dauer sind?
Um sicherzustellen, dass die Malerarbeiten langfristig bestehen bleiben, ist es von grosser Bedeutung, regelmässige Instandhaltung durchzuführen, die Oberflächen stets sauber zu halten und auf hochwertige Farben sowie Materialien zurückzugreifen.

Welche Vorkehrungen sollte ich vor dem Start der Malerarbeiten treffen?
Vor Beginn der Malerarbeiten sollten Möbel abgedeckt, Oberflächen vorbereitet und persönliche Gegenstände aus dem Arbeitsbereich entfernt werden. Präzise Anweisungen dazu kann der Maler bereitstellen.

Was unterscheidet den Malerfuchs von anderen?
Der Malerfuchs ist bekannt für seine erstklassige Arbeit, erfahrene Fachkräfte und transparente Preisgestaltung. Unsere oberste Priorität liegt auf der Zufriedenheit unserer Kunden, und wir arbeiten eng mit ihnen zusammen, um ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihre Wohnträume realisieren.

Welche Serviceleistungen bietet der Malerfuchs an?
Der Malerfuchs bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Bodenverlegung, Verbesserung von Fassaden und umfassende Renovierungsarbeiten. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Malerarbeiten in verschiedenen Regionen der Schweiz.

Wie sollte der Untergrund vor dem Auftragen von Streichputz vorbereitet werden?
Während eine Ziegelwand keine spezielle Behandlung erfordert, ist es bei Trockenwänden, Beton oder vorhandenem Altputz entscheidend, eine gute Grundierung aufzutragen. Durch die Verwendung einer hochwertigen Tiefen- oder Haftgrundierung wird sichergestellt, dass der Streichputz nicht zu schnell absorbiert wird und optimal trocknen kann, was zu einer gleichmässigen Oberfläche und besserer Haftung führt.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Den besten maler zum besten preis finden tipps
Professionelle entfernung von tapeten ein leitfaden